24.06.2025

Instagram-CEO Adam Mosseri über Hashtags

Hashtags sind nun offiziell Geschichte – in diesem Artikel erfährst du, wie du dennoch auf Instagram brillierst.

Nico Kadane

Co-Founder von Mediadeskk

24.06.2025

Instagram-CEO Adam Mosseri über Hashtags

Hashtags sind nun offiziell Geschichte – in diesem Artikel erfährst du, wie du dennoch auf Instagram brillierst.

Nico Kadane

Co-Founder von Mediadeskk

Instagram verändert sich – und mit ihm die Spielregeln für Reichweite. Adam Mosseri, CEO der Plattform, hat kürzlich klargestellt: Hashtags sind längst kein Garant mehr für Sichtbarkeit. In diesem Artikel zeige ich dir, was das bedeutet – und wie du stattdessen echte Ergebnisse erzielst.

Mosseri sagt: „Hashtags funktionieren nicht mehr“

In einem Interview mit DailyMail verriet Mosseri ganz offen:

„They don’t! I’ll tell you that. They don’t work.“
Die Aussage war klar und richtungsweisend: Wer noch glaubt, mit zehn Hashtags das Engagement zu steigern, liegt falsch. LinkedIn-Beiträge bestätigen diesen Wandel: „Instagram-CEO Adam Mosseri sagte selbst, Hashtags helfen nicht mehr bei deiner Reichweite.“ Die Funktion zum Folgen von Hashtags wurde im Dezember 2024 abgeschaltet – der Feed scrollt stattdessen personalisiert. (Quellen: LinkedIn, Instagram, We are Digital Diplomacy, +10)

Warum Hashtags nicht mehr ziehen

Hashtags waren einmal ein Navigationswerkzeug. Heute ist Instagram eine Entdeckungsplattform, die Usern Inhalte zeigt, von denen der Algorithmus glaubt, dass sie relevant sind – unabhängig von Hashtag-Vergaben. Entscheidend ist nicht mehr, was du unter deinen Post schreibst, sondern wie Nutzer mit deinem Content interagieren. Likes und Kommentare spielen eine Rolle – aber Shares in DMs und Story-Reaktionen sind inzwischen die stärkeren Signale.

Mosseri selbst empfiehlt, den Fokus auf drei Dinge zu legen: die Qualität des Feeds, die direkte Kommunikation mit der Community – und das gezielte Setzen von Keywords im Text.

Die neue Erfolgsformel – so glänzt du trotzdem

Investiere in visuellen und inhaltlichen Mehrwert
Content, der im Feed hängen bleibt, wird geteilt. Und Shares stimulieren den Algorithmus.

  • Nutze Keywords smart – statt Hashtags
    Keywords in Caption und ALT‑Text sorgen dafür, dass dein Beitrag auffindbar ist – intern und extern.

  • Stärke den Dialog
    DMs, Story-Interaktionen und Community-Pflege senden starke Signale an Instagram. Engagement wird sichtbar.

  • Fokussiere dich auf deinen Account – statt Hashtag-Reichweite
    Präsenz im eigenen Feed zählt mehr als Reichweite über trendende Schlagworte.

Was du jetzt konkret tun solltest

Wenn du bisher deine Inhalte rund um Hashtags gebaut hast, ist jetzt der Moment für ein Umdenken. Analysiere, welche Beiträge in den letzten Monaten organisch performt haben – nicht durch Zufall, sondern durch Inhalt und Interaktion. Dann übertrage dieses Prinzip auf deine zukünftigen Formate.

Entwickle Serienformate, die regelmäßig wiederkehren. Positioniere dich klar in deinem Themenfeld. Und investiere in die Community, nicht in oberflächliche Reichweite. Wer in 2025 auf Instagram wachsen will, muss relevant wirken, nicht nur sichtbar sein.

Fazit – Wer wachsen will, braucht mehr als ein paar Schlagworte.

Mosseris Klartext lässt keine Fragen offen: Hashtags sind kein Wachstumshebel mehr. Wer heute erfolgreich sein will, braucht eine neue Strategie. Inhalte mit echter Relevanz, klarem Fokus und echtem Community-Engagement sind der Weg nach vorn.

Hashtags waren einmal das Werkzeug. Heute ist es deine Handschrift als Marke.


Du willst auf Instagram sichtbar bleiben – auch ohne Hashtags?
Wir helfen dir dabei, deine Social-Media-Strategie neu auszurichten, Content zu entwickeln, der wirkt, und deine Reichweite gezielt aufzubauen.
Mediadeskk ist dein Partner für authentisches Wachstum auf Instagram & Co.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir zeigen dir, wie du im neuen Algorithmusspiel punktest.

Dein Update für digitales Wachstum.

Erfahre mehr über Webdesign, Branding, Werbeanzeigen, Foto- und Videoproduktion sowie Social Media Marketing. Folge uns auf Instagram und LinkedIn.